
Der Ehrentitel Meister des Sports wurde von 1954 bis 1989 in der DDR als staatliche Auszeichnung an erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der DDR verliehen. Nichtstaatliche Vorgänger dieser Ehrung waren die Nadel Meister der demokratischen Sportbewegung (1950), die Meisternadel der Deutschen Demokratischen Republik (1951/52) und das Abzeichen M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_des_Sports

in der DDR auf Vorschlag des Komitees für Körperkultur und Sport und des Turn- und Sportbunds bis 1989 durch die Regierung verliehene Auszeichnung. Voraussetzung waren der Nachweis der für diesen Titel in der Sportklassifizierung festgelegten Leistung oder hervorragende internationale Erfolge, Besitz des Sportabzeichens der DDR in Silber und akt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meister-des-sports
Keine exakte Übereinkunft gefunden.